Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) der Falknerei vom Fuchs
Inhaber Maximilian Martin Külle, Weinbergstr. 3, 96148 Baunach OT Dorgendorf
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Falknerei vom Fuchs (nachfolgend „Falknerei“ genannt) und ihren Kunden und gelten für alle angebotenen Dienstleistungen, insbesondere Falknerei-Dienstleistungen sowie Naturcoachings. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, die Falknerei stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Die Falknerei ist berechtigt, diese AGB mit Wirkung für zukünftige Verträge zu ändern.
2. Vertragsgegenstand
Die Falknerei bietet folgende Leistungen an:
• Falknerei-Dienstleistungen (z.B. Flugvorführungen, Falknerkurse, Events mit Greifvögeln)
• Naturcoachings (z.B. geführte Erlebnisse in der Natur, Achtsamkeitstrainings, tiergestützte Coachings)
• Weiterbildung zum Naturcoach (Gewerbe zu Selbständig)
Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung per E-Mail oder Brief zustande.
3. Angebote
Alle Angebote der Falknerei erfolgen schriftlich oder per E-Mail und sind freibleibend. Die Gültigkeit eines Angebots beträgt 10 Tage, sofern nicht anders vereinbart. Nach Ablauf verlieren sie automatisch ihre Gültigkeit.
4. Buchung und Zahlung
Buchungen erfolgen ausschließlich schriftlich per E-Mail. Der Vertrag wird digital zur Unterschrift über ein Online-Portal bereitgestellt. Dabei werden zur Verifikation IP-Adresse und Standort gespeichert.
Die Zahlung erfolgt ausschließlich bar vor Ort oder vorab per Überweisung. Eine Zahlung per EC- oder Kreditkarte ist nicht möglich.
Gewerblich Tätige nach § 14 BGB erhalten nach drei erfolgreich abgeschlossenen Veranstaltungen die Möglichkeit, ihre Rechnungen im Nachhinein per Überweisung zu bezahlen. Hierbei obliegt der Falknerei die Zulassung zu diesem Verfahren. Rechnungen sind sofort zu begleichen. Kommt der Schuldner dem rechtzeitigen Ausgleich der Forderung nicht nach, so werden mit Erreichen der 1. Mahnstufe Mahngebühren (bei gewerblich Tätigen 40,00 € und bei Privatpersonen 4,50 €) sowie Verzugszinsen fällig. Mit Erreichen der 2. Mahnstufe erhöhen sich die Mahngebühren (bei gewerblich Tätigen auf 80,00 € und bei Privatpersonen auf 9,00 €). Sollte die Zahlung weiterhin ausbleiben, wird die Mahnsache an ein Inkassobüro weitergegeben. Eine Buchung ist erst nach Zahlungseingang gültig.
5. Gutscheine
Gutscheine werden nach Zahlungseingang versandt. Sie sind 3 Jahre gültig, sofern nicht anders angegeben. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Gutscheine sind nur nach vorheriger Absprache übertragbar. Die Einlösung erfolgt nach Terminvereinbarung und Verfügbarkeit.
6. Stornierungen, Rückerstattungen und Vertragskündigung
Stornierungen bedürfen der Schriftform:
• Bis 96 Stunden vor dem Termin: 50 % Rückerstattung
• 72 bis 96 Stunden vor dem Termin: 25 % Rückerstattung
• Weniger als 72 Stunden: keine Erstattung
Bei fortlaufenden Dienstleistungen kann eine vorzeitige Kündigung mit 10 Tagen Frist schriftlich erfolgen.
Die Falknerei behält sich vor, Termine aufgrund von Wetter, tierärztlichen Notfällen oder anderen unvorhersehbaren Umständen abzusagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder die Gebühr erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
7. Höhere Gewalt
Kann eine Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, Krankheit, behördlicher Anordnung oder vergleichbarer Umstände nicht stattfinden, wird ein Ersatztermin angeboten. Ist dieser nicht möglich, erfolgt eine Rückerstattung. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
8. Verzug, außerordentliche Kündigung
Kommt der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, kann die Falknerei den Vertrag fristlos kündigen und Schadensersatz fordern.
9. Teilnahme und Haftung
Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko. Die Falknerei haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit uneingeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden. Personen unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Hunde sind nicht zugelassen.
Bei fahrlässig verursachten Schäden an Greifvögeln haftet der Teilnehmer für den entstandenen Schaden nach dem tatsächlichen Tierwert.
10. Urheberrechte
Private Fotoaufnahmen sind erlaubt, eine kommerzielle Nutzung bedarf der Genehmigung. Schulungsmaterialien dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung vervielfältigt oder weitergegeben werden.
Kunden erklären sich einverstanden, dass während der Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen für Werbezwecke verwendet werden. Kunden, die nicht fotografiert werden möchten, müssen dies vorher mitteilen.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden im Einklang mit der DSGVO und dem BDSG verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und zur Abwicklung von Anfragen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf www.falknereivomfuchs.de/datenschutzerklaerung/.
12. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher können binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss. Der Widerruf ist zu richten an:
Falknerei vom Fuchs
Maximilian Martin Külle
Weinbergstr. 3, 96148 Baunach
E-Mail: falknerei@kuelle.net
Folgen: Geleistete Zahlungen werden binnen 14 Tagen erstattet. Hat die Dienstleistung auf Wunsch während der Widerrufsfrist begonnen, wird ein angemessener Betrag für die erbrachte Leistung berechnet.
13. Zustimmung zu den AGB
Mit der Buchung über das Online-Portal / per Mail bestätigt der Kunde die Kenntnisnahme und Zustimmung zu diesen AGB. Ohne Zustimmung ist keine Buchung möglich.
14. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand ist Bamberg. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
15. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Stand: 01.02.2025